Lebensmittelabfälle entstehen, weil sie schwierig zu messen und somit auch zu managen sind. Nach Angaben von Winnow vergeuden Küchen, die Essen im Voraus zubereiten, zwischen 8 % und 20 % der gesamten Lebensmittelkosten. Ohne die Nutzung digitaler Tools ist es für die meisten Küchen schwer, die dem Unternehmen entstehenden Kosten von Abfällen – ein natürliches Nebenprodukt aller Küchen – genau zu quantifizieren. Winnow liefert Ihnen hochqualitative und spezifische Daten, mit denen Sie die Lebensmittelabfälle reduzieren können, ohne dass sich dies negativ auf die Servicequalität auswirkt.
Winnow erstellt Ihr Menü nach Ihren aktuellen Rezepturen. Mit Winnows Berichtssuite können Betriebsleiter genau bestimmen, wo es zu einer Verschwendung kommt. Die Berichte zeigen, wie Lebensmittelabfälle reduziert werden können, indem sie detailliert aufzeigen, wo Lebensmittel verloren gehen, sei es in Form von einzelnen Produkten oder in Form von Gerichten. Die Operative hat Einsicht in den ROI und die Kosteneinsparungen über mehrere Standorte hinweg. 95 % unserer Kunden stellen einen Return on Investment innerhalb von weniger als einem Jahr fest und berichten von einer 2- bis 10-fachen Zunahme.
Ihr Küchenteam kann seinen Tag wie gewohnt angehen, aber mit wenigen Klicks nachvollziehen, wie und welche Lebensmittel verschwendet werden. Mit einer minimalen Unterbrechung der Arbeitsabläufe in der Küche nutzen die Mitarbeiter den einfach zu bedienenden Touchscreen, der ganz auf Ihr Menü zugeschnitten ist, um schnell zu erkennen, welche Art von Lebensmitteln weggeworfen wird und in welcher Produktionsphase. Dies beansprucht nur wenige Sekunden. Durch die Nutzung von Winnow sind unsere Kunden in der Lage, Lebensmittelabfälle um mindestens 50 % zu reduzieren.
Das Küchenteam benutzt ein Touchscreen-Tablet, um zu erkennen, was sie alles wegwerfen. Eine elektronische Waage erfasst das Gewicht automatisch und zeigt dem Benutzer die Kosten der Lebensmittel, die er gerade in den Abfallbehälter geworfen hat. Sobald die Mitarbeiter sehen, wie viel Essen verschwendet wird und welche ökonomischen und ökologischen Auswirkungen dies hat, ändert sich ihr Verhalten meist schon von selbst. Darüber hinaus identifizieren wir Führungskräfte in der Küche, die als Champions fungieren und bringen ihnen bei, wie sie dafür sorgen können, dass der Rest des Teams engagiert und motiviert bleibt. Unser internationales Customer Success Team steht Ihnen stets zur Seite.
Wir sind uns darüber im Klaren, wie geschäftig Küchen sein können; mit Winnow dauert die Erfassung der Abfälle daher nur wenige Sekunden. Die Implementierung erfolgt schnell und die Nutzer können in nur 15 Minuten geschult werden.
Viele Großküchen möchten die Software verständlicherweise testen, bevor sie sie an anderen Standorten und in anderen Ländern einführen. Wir unterstützen dies voll und ganz, da andere Standorte nach einer ersten erfolgreichen Umsetzung viel engagierter bei einer weiteren Implementierung vorgehen. Außerdem steht dadurch auch genügend Zeit zur Verfügung, um die Lösung an die speziellen Anforderungen Ihres Unternehmens anzupassen und einen höheren ROI bei zukünftigen Bereitstellungen zu gewährleisten.
Winnow ist so konzipiert, dass es schnell und einfach skaliert werden kann, und unsere internationale Reichweite in 39 Ländern mit fünf weltweiten Niederlassungen macht uns zu einem idealen Partner für globale Unternehmen.
Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie | Geschäftsbedingungen
© Winnow Solutions Ltd
Patent US 10290226 | Firmenregisternummer: 08551367 | Geschäftsanschriften von Winnow Büros weltweit
Eingetragener Firmensitz: 100 Avebury Boulevard, Milton Keynes, United Kingdom, MK9 1FH